Die Bosch Sensortec GmbH mit Sitz in Reutlingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH. Zum innovativen Produktportfolio gehören mikromechanische Sensoren, intelligente Sensoren mit Mikrocontrollern, integrierte embedded Software-Lösungen sowie Applikationen für die Konsumgüterelektronik. Das 2005 gegründete Unternehmen gehört zu den internationalen Technologieführern auf diesem Gebiet.
Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
StellenbeschreibungWährend Ihrer Werkstudententätigkeit erhalten Sie Einblicke in die Entwicklungs- und experimentelle Arbeit bei Bosch Sensortec.Dabei lernen Sie die internen Arbeitsprozesse und Methoden kennen. Anschließend können Sie sie selbstständig in die Tat umsetzen.Zudem übernehmen Sie die Verantwortung für die Bedarfsermittlung von Laborverbrauchsmaterial.Selbstverständlich holen Sie Angebote ein, lösen Bestellungen aus und verfolgen diese nach. Außerdem nehmen Sie Material entgegen und lagern es ein.Nicht zuletzt unterstützen Sie bei verschiedenen labororganisatorischen Tätigkeiten.QualifikationenAusbildung: Studium im technischen BereichErfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel; Grundkenntnisse in SAPPersönlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch selbstständige und eigenverantwortliche Vorgehensweise aus; Zuverlässigkeit ist eine Ihrer Stärken; Sie handeln stets kaufmännisch, zudem verfügen Sie über eine hohe technische AffinitätSprachen: verhandlungssicheres DeutschZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
Dauer: 12 Monate – 10h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich)
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Kevin Keilig (Fachabteilung)
+49 7121 35 18273