Pflichtpraktikum - IT für Produktionsdatenverarbeitung - REF83349X
Continental
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich Tires steht mit seinem Premiumportfolio im Pkw-, Lkw-, Bus-, Zweirad- und Spezialreifensegment für innovative Lösungen in der Reifentechnologie. Intelligente Produkte und Services rund um den Reifen sowie zur Förderung von Nachhaltigkeit runden das Produktportfolio ab.
Für den Fachhandel und das Flottenmanagement bietet Tires digitale Reifenüberwachungs- und -managementsysteme sowie weitere Dienstleistungen an, um Flotten mobil zu halten und deren Effizienz zu erhöhen. Mit ihren Reifen leistet Continental einen wesentlichen Beitrag zu sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Mobilität.
Für die Bereiche _Material & Process Development & Industrialization_ sowie _Process Development Tire Assembly_ an unserem Standort Hannover-Stöcken suchen wir **zum Starttermin August 2025** einen Praktikanten (m/w/d) **für 6 Monate** - gerne auch länger. Im Anschluss ist die Erstellung einer Abschlussarbeit möglich.
Zu den Aufgaben gehören:
+ Mitarbeit in verschiedenen Projekten mit dem Hintergrund Prozessdatenverarbeitung
+ Analyse, Aufarbeitung und Interpretation von Prozessdaten aus Produktionsanlagen
+ Entwicklung von Datenschnittstellen zwischen unterschiedlichen IT-Systeme
+ Erstellung von Dashboards und Berichten zur Produktionsdatenmonitoring
+ Mitarbeit bei der Optimierung von Fertigungsprozessen auf Basis von Datenanalysen
+ Studierende (m/w/divers) der Elektrotechnik oder Informationstechnik oder vergleichbarer Studiengänge
+ Idealerweise mit Schwerpunkt/Vertiefung in Datenverarbeitung
+ Gutes technisches Verständnis von Produktionsprozessen und technischen Messdaten
+ Fortgeschrittene Kenntnisse der Programmierung, beispielsweise in C/C++/Python
+ Praktische Erfahrungen in der Datenverarbeitung von großen produktionsbezogenen Datenmengen sowie ggf. Erfahrung im Umgang mit IT-Tools wie SQL, PowerBI, o.ä.
+ Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
+ Gute Deutschkenntnisse vorteilhaft
+ Selbstorganisierte und systematische Arbeitsweise
+ Kreativität und Teamfähigkeit
Bitte denk daran, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung ebenso wie deinen aktuellen Notenspiegel und einen Auszug aus der aktuellen Studienordnung hinsichtlich Ableistung eines Pflichtpraktikums hochzuladen, da diese für die Bearbeitung deiner Bewerbung zwingend erforderlich sind!
Bitte reiche uns, sofern erforderlich, einen gültigen Aufenthaltstitel sowie deine Arbeitsgenehmigung inklusive Zusatzblatt ein.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
**Unsere Standortvorteile für dich sind:**
+ Attraktive Vergütung
+ Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
+ Eine hybride Arbeitsumgebung - mobiles Arbeiten oder vor Ort in Abhängigkeit zur Teamorganisation und den Aufgaben
+ Qualifizierte Betreuung durch unsere Fachkräfte
+ Gesundheitsorientierter Arbeitsplatz
Wenn du mehr über unseren Standort erfahren willst, besuche gerne unsere Standortseite: Continental / Hannover Stöcken (https://www.continental.com/de/karriere/arbeiten-bei-continental/standorte/hannover-stoecken/)
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Por favor confirme su dirección de correo electrónico: Send Email
Todos los trabajos de Continental